Welche Daten werden verarbeitet?
> Wer sind die von der Datenverarbeitung Betroffenen?
> Im Rahmen welcher Prozesse werden die Daten verarbeitet?
> Was ist die Rechtsgrundlage?
> Wie sieht die aktuelle Umsetzung in Bezug auf den Datenschutz aus?
> Welche Dokumente und Prozesse sind bereits vorhanden?
> Welche Schutzmaßnahmen sind umgesetzt?
> Werden Auftragsverarbeiter eingesetzt? Wohin werden die Daten übermittelt?
Datenschutz
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gern. Art. 6 Nr. 1 Buchst. b) DSGVO ausschließlich zum Zweck der Auftragsverfolgung. Der von uns verfolgte Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung von Ihren Anfragen und Aufträgen. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich, da wir ansonsten den Auftrag nicht ordnungsgemäß bearbeiten könnten und hierzu auch die Kommunikation gehört. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung nach Art. 6 Nr. 1 Buchst. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich. Unsere berechtigten Interessen bestehen in Zusammenhang mit der Geltendmachung und Beitreibung der Forderung und abschließenden Rechnungslegung.
Datenkategorien und Datenherkunft:
Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Buchungsdaten, Forderungsdaten, Vermögenswertdaten. Diese Daten werden uns von Ihnen übermittelt.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können ohne Personenbezug anonymisiert zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Personenbezogene Daten, die Sie uns übersenden, werden für Auftragsanfragen oder Auftragsabschlüssen verwendet..
.
Empfänger:
Ihre Daten werden wir ausschließlich im Rahmen des Auftrages an die AIM-Plan verarbeiten und ggf. folgenden Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offenzulegen sein werden, übermitteln, sofern dies zur Geltendmachung unserer Forderung erforderlich ist: Behörden (z.B. Gerichte, Gerichtsvollzieher), Prozessbevollmächtigten, Rechtsanwälten (z.B. Unterbevollmächtigte), Abtretungsempfängern, Versicherungen und ggf. weiteren Dritten (z.B. Steuerberater, Finanzamt usw.).
.
Dauer der Speicherung:
Nach Beendigung der Angelegenheit und Zahlung unserer Honorare
werden wir die nicht gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegenden Daten umgehend lö-
schen, im Übrigen die gesetzlichen Fristen zu beachten haben, ehe wir die gespeicherten Daten
löschen.
Hinweis:
Gespeicherte personenbezogene Daten, die in Zusammenhang mit zwischen Seitenbenutzern und uns geschlossenen Verträgen für Abrechnungen und für die betriebsinterne Buchhaltung verwendet wurden, löschen wir nach Ablauf der insoweit geltenden gesetzlichen, insbesondere steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
An die Stelle einer Datenlöschung tritt eine Sperrung personenbezogener Daten, soweit
– einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (vgl. oben Ziffer 1)
oder
– Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden
oder
– eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist
oder
– der Seitennutzer bzw. Kunde die Richtigkeit der zu ihm gespeicherten personenbezogenen Daten bestreitet und sich weder die Richtigkeit noch die Unrichtigkeit feststellen lässt.
Berichtigung von personenbezogenen Daten
Sie können von uns jederzeit die Berichtigung diesseitig zu Ihrer Person gespeicherter Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind.
Sollten Sie eine solche Berichtigung wünschen, bitten wir Sie darum, einen diesbezüglichen Antrag schriftlich an die im Impressum unserer Homepage angegebene Adresse zu richten.
Änderungsvorbehalt hinsichtlich der Datenschutzerklärung
Um den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen in Ihrem Interesse und dem unseren gerecht werden zu können, behalten wir uns Änderungen bzw. Aktualisierungen der vorliegenden Datenschutzerklärung ausdrücklich vor. Aus diesem Grunde legen wir Ihnen unverbindlich nahe, die auf unserer Website bereit gehaltene Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen in Augenschein zu nehmen und sorgfältig zu lesen.
Sonstige Hinweise
Wir bemühen uns, die personenbezogenen Daten im Rahmen des technisch wie organisatorisch Möglichen vor Zugriffen durch Dritte zu schützen. Eine vollständige Datensicherheit kann bei der Kommunikation mittels elektronischer Post (E-Mails) von uns nicht gewährleistet werden, weshalb wir Ihnen nahelegen, uns vertrauliche Informationen auf dem Postweg zukommen zu lassen.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns, oder nachfolgend an: